Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 05.09.2024

Katholischer Männerverein CASINO Altenkunstadt verabschiedet PRÄSES Pater Rufus

Der Vorstand des Katholischen Männerverein CASINO kam zusammen, um seinen langjährigen Präses Herrn Pater Rufus Witt zu verabschieden. 1. Vorstand Andreas Jurczyk würdigte in seiner Laudatio die Verdienste von P. Rufus Witt für den Männerverein. Er ist seit 10 Jahren unser Präses und hat sich stets für die Belange des Vereins eingesetzt. Als er das Amt 2014 übernahm, stand der älteste Verein aus Altenkunstadt kurz vor der Auflösung, denn es war bis dahin kein 1. Vorstand gefunden worden so der Redner. Pater Rufus gelang es dann in einem Gespräch, den jetzigen Vorstand Andreas Jurczyk für das Amt zu gewinnen und zu überzeugen.

von Monika Goller

mehr


  • 05.09.2024

Dom und Dombergführung mit anschließender Bierprobe

Auch im Sommer ist Männerzeit in Bamberg Vor dem Bamberger Dom trafen sich knapp 40 Männer zur Domführung mit Hwst. H. Erzb. em Dr. Ludwig Schick zu einer interessanten Dom und Dombergführung. Erzb. Schick erklärte ausführlich alles in und um den Dom. Die Männer freuten sich, dass all ihre Fragen um den Bamberger Dom beantwortet werden konnten. Im Anschluss ging es noch ins Ambräusianum um die Bamberger Spezialitäten als Bierprobe zu kosten.

von Monika Goller

mehr


  • 05.09.2024

Gottesdienst auf dem Veitsberg

Am Fuße des Veitsberges am Wanderparkplatz in Dittersbrumm haben sich die Männer mit ihren Familien getroffen um gemeinsam mit Diakon Michael Schofer singend und betend zur Veitsbergkapelle zu wallen. Die Veitskapelle ist umgeben von einem majestätischem Lindenkranz auf dem Ebensfelder Hausberg. Mit ca. 460 m ist er zwar etwas niedriger als sein berühmter Nachbar, der Staffelberg (539 m), aber er ist ebenso attraktiv. Schon aus der Ferne sieht man die St.-Veit-Kapelle, umrahmt von Europas ältesten geschlossenem Lindenkranz. Der Name Ansberg geht auf das Geschlecht der Ansberger zurück, das mit einem Gazwin de Ansperc 1087 erstmals erwähnt wird. Eine Panoramatafel beschreibt die verschiedenen Ausblicke. Bei schönem Wetter sieht man die Altenburg in Bamberg und die Veste Coburg am Horizont.

von Monika Goller

mehr


  • 24.06.2024

CASINO, Altenkunstadt erkundet Die „PERLE DES ERZGEBIRGES“

Der seit Jahren durchgeführte Tagesausflug vom Kath. Männerverein „CASINO" führte in diesem Jahr ins Erzgebirge. Früh am Morgen starteten die Teilnehmer Ihre Tagestour. Pater Rufus erteilte dankenswerter Weise vor Abfahrt den Reisesegen. Nach Fahrtbeginn begrüßte Hans Ludwig Schnapp alle Gäste und zeigte sich erfreut, dass die von Ihm organisierte Fahrt sehr gut angenommen wurde und der Bus vollbesetzt ist. Natürlich wurde auch der Fahrer von der Firma Deuber bei der Begrüßung nicht vergessen. Während der Fahrt wurde dann eine Morgenandacht gebetet, die von Alfons Schnapp und dem Ehrenvorstand Josef Schießl sehr gut vorbereitet war.

von Monika Goller

mehr


  • 17.06.2024

(Groß)- Vater-Kind - Wanderung

Auf der Burg Feuerstein startete unsere Wanderung, Männerseelsorger Michael Schofer begrüßte die 23 Teilnehmer und erzählte etwas über die Burg und unseren Wanderweg. Diakon Burkhard Farrenkopf Seelsorger auf der Burg Feuerstein, konnte uns Einblicke in die Burg geben (die eigentlich nie eine Burg war) wie viele Forscher hier waren und was hier alles erfunden wurde, wann die Burg unser Erzbistum Bamberg übernahm und was jetzt hier alles statt findet.

von Monika Goller

mehr


  • 21.05.2024

Männer und Familienwallfahrt im Erzbistum Bamberg

Am Samstag vor Pfingsten fand wieder die Diözesan Männer und Familienwallfahrt nach Vierzehnheiligen statt. Die Männergruppe lief am Vormittag ab dem Kloster Kirchschletten los, insgesamt waren 150 Wallfahrer unterwegs. Unter dem Motto "Herr, lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens!" Gott, du willst, dass allen Menschen Glück und Heil zuteil werden. Zeige uns den Weg, und bleibe bei uns mit deinem Segen, jetzt und alle Tage unseres Lebens. Es ist schön ein Teil der Gemeinschaft zu sein. #gernkatholisch

von Monika Goller

mehr


  • 21.05.2024

Vereinsausflug in die Rhön

Männerverein St. Josef Heroldsbach e.V. Am Freitag, den 10. Mai 2024 führte der Männerverein St. Josef Heroldsbach einen Vereinsausflug durch. Ziel waren die Kirchenburg Ostheim vor der Rhön und das Freilandmuseum Fladungen. Die Busfahrt begann um 7Uhr30 in Heroldsbach. Vorstandsvorsitzender Thomas Schleicher begrüßte im Namen des Vereins alle 37 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vereinsausfluges. Nach gut eineinhalbstündiger störungsfreier Fahrt wurde auf einem Parkplatz an der Autobahn A71 eine Rast eingelegt. Dort bot Thomas Schleicher den Fahrtteilnehmern eine kleine Stärkung in Form von Brezen und Wurst an. Diese Brotzeit wurde gerne angenommen. Die Weiterfahrt nach Ostheim v. d. Rhön dauerte dann noch eine halbe Stunde, so dass etwa 10:15 Uhr Ostheim erreicht wurde.

von Monika Goller

mehr


  • 07.05.2024

„Nichts als die Wahrheit“

Feierlich zog der Hwst. H. Erzbischof Dr. Georg Gänswein zu einem Marsch der Stadtkapelle mit Manuel Herder und Dr. Günther Beckstein in die mit knapp 800 Besuchern gefüllte Aischtalhalle in Höchstadt ein. Die Erwartungen der Veranstalter (Diözesane Arbeitsgemeinschaft der kath. Männergemeinschaften und die Pfarrei St. Georg Höchstadt) wurden bei weitem übertroffen. Auch Hwst. Herr Erzbischof Dr. Georg Gänswein, der sein Buch „Nichts als die Wahrheit“ zusammen mit seinem Verleger Manuel Herder präsentierte, zeigte sich über das große Interesse erfreut. Nach den Grußworten des Bürgermeisters, der Pfarrgemeinde und von unserem Diözesan- Männerseelsorger Diakon Michael Schofer, schilderte Gänswein als langjähriger Weggefährte des deutschen und bayerischen Papstes Benedikt XVI. verschiedene Stationen aus der Biografie von Joseph Ratzinger. Die lange Zeit vor der Papstwahl, die 8-jährige Amtszeit und die 10 Jahre als nahezu erster emeritierter Papst der 2.000-jährigen Kirchengeschichte wurden abgearbeitet. Besonders interessant waren für die Zuhörer die Ausführungen zum Missbrauchsskandal oder zum synodalen Weg in Deutschland.

von Monika Goller

mehr


  • 06.05.2024

Kath. Burschen und Männerverein Dörfleins unternimmt seine Frühjahrsversammlung unter dem Motto „von der Gerste ins Glas“

Zu seiner Frühjahrsversammlung lud der kath. Burschen und Männerverein dieses Mal in seine Vereinsgaststätte der Brauerei Eichhorn ein. Unter dem Motto „von der Gerste in Glas“ haben wir von unserem Mitglied Alexander Eichhorn eine Führung durch seine Brauerei bekommen. Aufgrund der großen Teilnahme mussten wir die gesamten Teilnehmer sogar auf zwei Gruppen aufteilen.

von Monika Goller

mehr


  • 25.03.2024

Josef-Verein verteilt Spenden und ehrt Mitglieder

Einen eindrucksvollen Abend erlebten die Kirchenbesucher und die Mitglieder des St.-Josef-Verein Mühlendorf in der Filialkirche „Zum Heiligen Kreuz“. Denn im Rahmen des Gottesdienstes zum alljährlichen Patronatsfest erfolgte diesmal die Übergabe von Spenden an das Kinderhospiz „Sternenzelt“, an das Mütterzentrum „Känguruh“ und an die Libanon – Hilfe für Pater Abdo. Das Geld – insgesamt 4000 € - stammt aus dem Überschuss, der durch das Theaterspiel 2023 erwirtschaftet wurde.

von Monika Goller

mehr